Weitere Seminarthemen

Als Coach und Trainerin liegt mir die Arbeit mit Menschen am Herzen:
Ich bin überzeugt davon, dass unsere Worte und Taten nur dann glaubhaft sind, wenn unsere Werte mit unseren Aufgaben und Botschaften übereinstimmen.


Inhouse Seminare zu diesen Themen arbeite ich gern passgenau für Ihr Unternehmen aus:

Seminare Karten

Zusammenarbeit optimieren - verbale und nonverbale Kommunikation verstehen und reflektieren

Teilnehmende, die ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen möchten, können ein tieferes Verständnis für verbale und nonverbale Kommunikationsprozesse erlangen. Sie werden sich Ihrer eigenen Signale bewusster und sind in der Lage, die zugrundeliegende Atmosphäre und mehrdeutigen Botschaften in Gesprächen vielschichtiger zu erfassen. Das führt dazu, dass die Signale der anderen Gesprächsteilnehmer besser eingeordnet werden können. Die Teilnehmenden lernen, Gesprächsverläufe bewusster wahrzunehmen. Sie werden in der Lage sein, besser dafür zu sorgen, dass Informationen, Anregungen, Wünsche und Notwendigkeiten verstanden und erfolgreich umgesetzt werden können.

Seminare Schlüssel

Beruflich erfolgreich kommunizieren – Ziele erreichen

Die Teilnehmenden entwickeln in diesem Seminar konstruktive und ergebnisorientierte Gesprächsstrategien, die sich im beruflichen Alltag leicht umsetzen lassen. Unterschiedliche Kommunikationstheorien und -modelle werden anschaulich vorgestellt. In praktischen Übungen werden die erarbeiteten Inhalte alltagsnah vertieft. Die Teilnehmenden erhalten Input und Anleitung, wie Unternehmensziele bei der Arbeit vermittelt und umgesetzt werden können. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der wertschätzenden, zielführenden und teamorientierten Kommunikation anstehender Aufgaben und Herausforderungen.

Seminare Smilie

Konflikte erkennen – Strategien für ein besseres Miteinander entwickeln

Die Teilnehmenden arbeiten an ihren Fähigkeiten, Konflikte zu erkennen und lösungsorientiert zu bearbeiten. Sie erhalten fachlichen Input über Konfliktanlässe und -typen und erfahren welche Bewältigungsmuster Menschen nutzen, um mit der für Sie bedrohlichen Situation umzugehen. Die Teilnehmenden können für sich passgenaue Strategien entwickeln, wie sie mit persönlichen Angriffen gelassener umgehen und dabei handlungsfähig bleiben. Sie vergrößern Ihre Handlungsspielräume und erarbeiten sich Optionen, wie bestehende und zukünftige Konflikte konkret bearbeitet werden können.

In meiner Arbeit nutze ich insbesondere die Methoden und Erkenntnisse der Positiven Psychologie, des Züricher Ressourcenmodells, der Teilearbeit, systemische Fragetechniken und den Einsatz von Metaphern.

Weitere Seminarthemen

Als Coach und Trainerin liegt mir die Arbeit mit Menschen am Herzen: Ich bin überzeugt davon, dass unsere Worte und Taten nur dann glaubhaft sind, wenn unsere Werte mit unseren Aufgaben und Botschaften übereinstimmen.

Inhouse Seminare zu diesen Themen arbeite ich gern passgenau für Ihr Unternehmen aus:

Zusammenarbeit optimieren - verbale und nonverbale Kommunikation verstehen und reflektieren

Teilnehmende, die ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen möchten, können ein tieferes Verständnis für verbale und nonverbale Kommunikationsprozesse erlangen. Sie werden sich Ihrer eigenen Signale bewusster und sind in der Lage, die zugrundeliegende Atmosphäre und mehrdeutigen Botschaften in Gesprächen vielschichtiger zu erfassen. Das führt dazu, dass die Signale der anderen Gesprächsteilnehmer besser eingeordnet werden können. Die Teilnehmenden lernen, Gesprächsverläufe bewusster wahrzunehmen. Sie werden in der Lage sein, besser dafür zu sorgen, dass Informationen, Anregungen, Wünsche und Notwendigkeiten verstanden und erfolgreich umgesetzt werden können.

w

Beruflich erfolgreich kommunizieren – Ziele erreichen

Die Teilnehmenden entwickeln in diesem Seminar konstruktive und ergebnisorientierte Gesprächsstrategien, die sich im beruflichen Alltag leicht umsetzen lassen. Unterschiedliche Kommunikationstheorien und -modelle werden anschaulich vorgestellt. In praktischen Übungen werden die erarbeiteten Inhalte alltagsnah vertieft. Die Teilnehmenden erhalten Input und Anleitung, wie Unternehmensziele bei der Arbeit vermittelt und umgesetzt werden können. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der wertschätzenden, zielführenden und teamorientierten Kommunikation anstehender Aufgaben und Herausforderungen.

Konflikte erkennen – Strategien für ein besseres Miteinander entwickeln

Die Teilnehmenden arbeiten an ihren Fähigkeiten, Konflikte zu erkennen und lösungsorientiert zu bearbeiten. Sie erhalten fachlichen Input über Konfliktanlässe und -typen und erfahren welche Bewältigungsmuster Menschen nutzen, um mit der für Sie bedrohlichen Situation umzugehen. Die Teilnehmenden können für sich passgenaue Strategien entwickeln, wie sie mit persönlichen Angriffen gelassener umgehen und dabei handlungsfähig bleiben. Sie vergrößern Ihre Handlungsspielräume und erarbeiten sich Optionen, wie bestehende und zukünftige Konflikte konkret bearbeitet werden können.

In meiner Arbeit nutze ich insbesondere die Methoden und Erkenntnisse der Positiven Psychologie, des Züricher Ressourcenmodells, der Teilearbeit, systemische Fragetechniken und den Einsatz von Metaphern.

Karin Kiesele Coach
Karin Kiesele Coach Mobil

Über mich

Als erfahrener Coach unter­stütze und begleite ich Sie als Fach- und Führungs­kräfte in Ihrer beruf­lichen Entwick­lung. Meine Berufs­erfahrung - weit über 4000 Stunden im Coaching - ist umfang­reich, deshalb gebe ich mein Fach­wissen auch als Autorin von Coaching-­Fachbüchern, Aus­bilderin und Super­visorin an Kolleg*­innen weiter.

Ich freue mich, wenn mein Profil Sie anspricht, und Sie mit Ihrem Anliegen Kontakt zu mir aufnehmen.

So erreichen Sie mich

Worte & Taten
Karin Kiesele
Herbergerweg 10
14167 Berlin

Telefon: 030 / 797 401 34
Mail: mail [at] karin-kiesele [dot] de
Mail: mail [at] worteundtaten [dot] net

So erreichen Sie mich

Worte & Taten
Karin Kiesele
Herbergerweg 10
14167 Berlin

Telefon: 030 / 797 401 34
Mail: mail [at] karin-kiesele [dot] de
Mail: mail [at] worteundtaten [dot] net

Logo_LPP